DE / EN / FR
Seite ausdrucken
Land auswählen

Alle Referenzen

182 Einträge


Stadt Alger, Algerien
Kontrolle der...
mehr...

Kontrolle der endgültigen Planungsunterlagen und Bauüberwachung der neuen Wasseraufbereitungsanlage in Taksebt für die Nationale Agentur für Staudämme und Wassertransporte zur Verbesserung des Wassertransports in die Stadt Alger. Das Projekt umfasst eine Pumpstation (7,10 m3/s, 5 Hauptpumpen + 2 Reserve, 59,4 m Förderhöhe), eine Wasseraufbereitungsanlage (605'000 m3/d), eine Schwerkraftleitung (90 km, DN 1'800 und DN 2'000), 4 Tunnel (Gesamtlänge 11'500 m) und 3 Tagesspeicher (28'800 m3, 22'000 m3, 2*5'000 m3).

weniger...
Stadt Oran, Algerien
Wassertransportsyste...
mehr...

Wassertransportsystem von einem neuen Damm zur Stadt Oran

weniger...
Tamanraset, Algerien
Wassertransportsyste...
mehr...

Wassertransportsystem und Wasseraufbereitung für die Stadt Tamanraset

weniger...
Baku Wasserversorgung, Aserbaidschan
Entwurf und...
mehr...

Entwurf und hydraulische Berechnung einer Wassertransportleitung von 250 km Länge

weniger...
Ganja und Sheki, Aserbaidschan
Institutionelle...
mehr...

Institutionelle Beratung für Begleitmaßnahmen, bestehend aus Kapazitätsaufbau und Weiterbildungsmaßnahmen für die Ganja Sukanal und Sheki Sukanal Tochteraktiensgesellschaften, die Ausführungseinheiten (PIUs) und Kommunen.

weniger...
Bihac, Bosnien-Herzegowina
Umstrukturierung der...
mehr...

Umstrukturierung der institutionellen Mechanismen und Sanierung der physischen Infrastruktur für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.

weniger...
Bihac und Prijedor, Bosnien-Herzegowina
Entwicklung von 2...
mehr...

Entwicklung von 2 neuen Flussgebietsbehörden nach EU-Richtlinie

weniger...
Una-Sana, Bosnien-Herzegowina
Umstrukturierung der...
mehr...

Umstrukturierung der institutionellen Mechanismen und Rehabilitation der physischen Infrastruktur für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung des Kantons Una Sana. Folgende Dienstleistungen werden erbracht: - Infrastrukturverbesserungen - Stärkung von Institutionen - Informationssysteme - Trainingsprogramme - Hydraulische Analyse

weniger...
Stadt Bamendjou, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 6'000 Einwohner

weniger...
Stadt Bana, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 10'000 Einwohner

weniger...
Stadt Bandja, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 8'000 Einwohner

weniger...
Stadt Bangou, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 8'000 Einwohner für eine Stadt auf einem Hochplateau

weniger...
Stadt Batcham, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 10'000 Einwohner

weniger...
Stadt Beka, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für eine Stadt mit 1'500 Einwohnern

weniger...
Stadt Bibemi, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für die Stadt Bibemi mit 2'500 Einwohnern

weniger...
Stadt Campo, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 350 Einwohner

weniger...
Stadt Djongdong, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für eine Stadt mit 2'500 Einwohnern

weniger...
Stadt Fokwe, Kamerun
Trinkwasserversorgun...
mehr...

Trinkwasserversorgung für eine Stadt mit 8'000 Einwohnern

weniger...
Stadt Fotokolokol, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für eine Stadt mit 4'000 Einwohnern

weniger...
Stadt Galim, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 8'000 Einwohner

weniger...
Stadt Gazawa, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für eine Stadt mit 6'000 Einwohnern

weniger...
Stadt Goulfey, liegt in einer Provinz, die regelmäßig geflutet wird., Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für eine Stadt mit 6'000 Einwohnern.

weniger...
Stadt Guere, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für eine Stadt mit 3'500 Einwohnern

weniger...
Stadt Guidiguis, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für eine Stadt mit 12'000 Einwohnern

weniger...
Stadt Hile-Halifa, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 2'000 Einwohner

weniger...
Stadt Kalfou, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für eine Stadt mit 4'000 Einwohnern

weniger...
Stadt Malantouen, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 5'000 Einwohner

weniger...
Stadt Massangam, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 8'000 Einwohner

weniger...
Stadt Moulvoudaye, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für die Stadt Moulvoudaye mit 5'000 Einwohnern

weniger...
Stadt Moutourwa, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für eine Stadt mit 2'000 Einwohnern

weniger...
Stadt Ndikinimeki, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 6'000 Einwohner

weniger...
Stadt Nkondjok, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 8'000 Einwohner

weniger...
Stadt Rey-Bouba, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für eine Stadt mit 6'000 Einwohnern

weniger...
Stadt Santchou, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für eine Reisfeldgemeinde mit 6'000 Einwohnern

weniger...
Stadt Tokombere, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für eine Stadt mit 3'500 Einwohnern

weniger...
Stadt Tonga, Kamerun
Trinkwasserversorgun...
mehr...

Trinkwasserversorgung für die Stadt Tonga mit 15'000 Einwohnern

weniger...
Stadt Touboro, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für die Stadt Touboro mit 15'000 Einwohnern

weniger...
Stadt Zötele, Kamerun
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 3'000 Einwohner

weniger...
West-Kamerun, Kamerun
Hydrogeologische...
mehr...

Hydrogeologische Studie mit Probebohrungen zur Überprüfung des Potenzials von Grundwasserquellen für 7 Städte (Trinkwasserbedarf: 25-42 m3/h).

weniger...
6 Gemeinden rund um Knin, Kroatien
Projekt zur...
mehr...

Projekt zur Stärkung, Rückkehr und Wiedereingliederung von Institutionen

weniger...
Stadt St. Chamond, Frankreich
Zusätzliche...
mehr...

Zusätzliche Wasserversorgung für eine Stadt mit 45'000 Einwohnern

weniger...
Gemeindezusammenschluss von Fensch / Mosel, Frankreich
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 60'000 Einwohner

weniger...
Gemeindezusammenschluss von Reichshoffen, Frankreich
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 40'000 Einwohner

weniger...
Karlsruhe, Mörscherwald, Deutschland
Planung und...
mehr...

Planung und Bauüberwachung der neuen Grundwasseraufbereitungsanlage in Mörscherwald für die Wasserversorgung der Stadt Karlsruhe mit einer Kapazität von 72'000 m3/d. Das Grundwasser wird aus 2 bestehenden Grundwasserbrunnenleitungen der neuen Aufbereitungsanlage zugeführt mit folgenden Hauptkomponenten: - Oxidationsstufe mit Belüftungsbehälter - Filtration mit Zweischichtfilter und automatischem Rückspülprogramm - Behälter für behandeltes Wasser (2 Kammern zu je 3'000 m3) - Pumpstation für aufbereitetes Wasser mit 4 Netzpumpen - Schlammwassermanagementsystem (Dekantier-, Eindicker- und Entsorgungsanlagen)

weniger...
Petrochemiewerk in Gresik, Indonesien
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für eine Chemiefabrik, Kapazität 12'000 - 24'000 m3/Tag

weniger...
Stadt Isfahan, Iran
Flusswasseraufbereit...
mehr...

Flusswasseraufbereitungsanlage. Kapazität: 432'000 m3/d (Max.)

weniger...
Stadt Rasht, Industrieregion, Iran
Vorstudie für eine...
mehr...

Vorstudie für eine Wasseraufbereitungsanlage mit einer Kapazität von 250'000 m3/Tag

weniger...
Stadt Shiraz, Iran
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 2 Millionen Einwohner. Kapazität: 155'000 m3/Tag

weniger...
Isfahan, Iran
Trinkwasseraufbereit...
mehr...

Trinkwasseraufbereitungsanlage für die Stadt Isfahan

weniger...
5 Gemeinden rund um Gjilane, Kosovo
Programm zur...
mehr...

Programm zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung: Institutionelle Entwicklung und Netzwerkunterstützung

weniger...
5 Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Stadtwerke, Kosovo
Programm zur...
mehr...

Programm zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung: Bereitstellung einer Rechnungs- & Buchhaltungs-Software

weniger...
Gjilane und Ferizaj, Kosovo
Reorganisation von 5...
mehr...

Reorganisation von 5 kommunalen Wasserwerken in 2 regionale Wasser- und Abwasserunternehmen

weniger...
Südost-Kosovo, Kosovo
Sanierung von...
mehr...

Sanierung von Wasseraufbereitungsanlagen, Pumpstationen, Quellen und Labors

weniger...
Stadt Monrovia, Liberia
Vorstudien für den...
mehr...

Vorstudien für den Ausbau der öffentlichen Versorgungseinrichtungen

weniger...
Oberflächenwasserwerk Sebes, Luxemburg
Dispositionszentrale...
mehr...

Dispositionszentrale zur zentralen Überwachung und Kontrolle von Stauraum, Damm, Aubereitungsanlage, Transportnetzen.

weniger...
Städte Tanarive und Antsirabe, Madagaskar
Masterplan für die...
mehr...

Masterplan für die Wasserver- und Abwasserentsorgung der Stadt mit 250'000 Einwohnern

weniger...
Stadt Agadez, Niger
Erweiterung der...
mehr...

Erweiterung der Wasserversorgung

weniger...
Stadt Niamey, Niger
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 600'000 Einwohner

weniger...
Abuja und FCT Nigeria, Nigeria
Sanierung der...
mehr...

Sanierung der Wasserversorgung und des Abwassersystems für das Gelände der Bundeshauptstadt

weniger...
Adamawa Staat, Nigeria
Sanierung von...
mehr...

Sanierung von Wasseraufbereitungsanlagen für die Stadt Yola, Jimeta, Numan, Mubi und 4 weitere Zentren

weniger...
Stadt Makurdi, Nigeria
Trinkwasserversorgun...
mehr...

Trinkwasserversorgung für 20'000 Einwohner

weniger...
Bundesstaat Jigawa, Nigeria
Programm zur...
mehr...

Programm zur städtischen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung des Staates Jigawa

weniger...
Bundesstaat Niger, Nigeria
Rehabilitierung von...
mehr...

Rehabilitierung von Wasseraufbereitungsanlagen in Bida, Badeggi, Agai, Katcha, Lapai

weniger...
Bundesstaat Plateau, Nigeria
Sanierung von...
mehr...

Sanierung von Wasseraufbereitungsanlagen von Jos, Bukuru, Mangu, Wase, Yelwa, Baaps, Mabudi und 5 weiteren Zentren

weniger...
Region Ikara, Nigeria
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 40'000 Einwohner

weniger...
Staaten Nasarawa und Taraba, Nigeria
Nationales...
mehr...

Nationales Wasseraufbereitungsprojekt

weniger...
Pskow, Russland
Erweiterung der...
mehr...

Erweiterung der Wasserversorgung mit neuen Bohrungen und Wassertanks in Beton

weniger...
Rostov, Russland
Konzeptstudien für...
mehr...

Konzeptstudien für den Anschluss von 3 Wasserversorgungssystemen

weniger...
Vladikavkaz, Russland
Erweiterung und...
mehr...

Erweiterung und Sanierung der Wasserversorgung

weniger...
Al Jubail-Riad Leitung C, Wasserübertragungssystem, Saudi-Arabien
Planung und...
mehr...

Planung und Inbetriebnahme des Wassertransportsystems für die Versorgung der Stadt Riad. Stahlrohrleitung (Durchmesser 60", Länge 390 km) mit einer Gesamtsystemkapazität von 380'000 m3/d. Hauptpumpstation in Al Jubail (Arabischer Golf) mit Druckerhöhungs- und Hauptpumpen, drei Zwischenpumpstationen und Hochpunktreservoir mit einer Gesamtspeicherkapazität von 300'000 m3.

weniger...
Stadt Hofuf, Saudi-Arabien
Bauüberwachung und...
mehr...

Bauüberwachung und Inbetriebnahme des Wassertransportsystems für die Versorgung der Städte Hofuf und Abqaiq. Stahlrohrleitung (Durchmesser 56", Länge 135 km) mit einer Gesamtsystemkapazität von 182'000 m3/d, hydrostatische Tests, Desinfektions-, Leistungs- und Zuverlässigkeitstests bis zur endgültigen Übergabe an den Kunden für den kommerziellen Betrieb.

weniger...
Stadt Hofuf, Saudi-Arabien
Entwurf des...
mehr...

Entwurf des Wassertransportsystems für die Versorgung der Städte Hofuf und Abqaiq. Stahlrohrleitung (Durchmesser 56", Länge 135 km) mit einer Gesamtsystemkapazität von 182'000 m3/d. Hauptpumpwerk in Al Aziziah (in der Nähe der Stadt Al Khobar am Arabischen Golf) mit 5 Pumpen, 5 Leitungsventilanlagen, 1 einseitigen Ausgleichsbehälter und Einlassanlagen an den Stauseen Hofuf und Abqaiq.

weniger...
Stadt Tabuk, Saudi-Arabien
Planung des Trink-...
mehr...

Planung des Trink- und Abwassernetzes für ein Militärlager und Stadtgebiet mit einer Gesamtlänge von 110 km. Sanitäre Infrastrukturen und Verteilungsnetz für Warmwasser von insgesamt 370 km, Bewässerungssystem von 20 km, Verkabelungssystem von 110 km.

weniger...
Östliche Provinz Phase 2 Wassertransportsystem (OPWTS-2), Saudi-Arabien
Entwurf des...
mehr...

Entwurf des Wassertransportsystems für die Versorgung der Städte Al Jubail, Ras Tanurah, Safwa, Qatif, Sayhat, Dammam, Dhahran und Al Khobar in der östlichen Provinz des Königreichs. Stahlrohrleitung (Durchmesser 60" bis 68", Länge 120 km) mit einer Gesamtsystemkapazität von 500'000 m3/d. Hauptpumpstation in Marafiq (nahe der Stadt Al Jubail am Arabischen Golf) mit 4 Druckerhöhungs- und 4 Hauptpumpen, 5 Leitungsventilanlagen und 7 Verbindungen zu bestehenden Mischstationen. Mehrere neue Stahlspeicher (30'000, 50'000 und 140'000 m3).

weniger...
Jeddah UFW Studien, Saudi-Arabien
Beratungsleistungen...
mehr...

Beratungsleistungen zur Verbesserung der landesweiten Wasser- und Sanitärversorgung in Bezug auf Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit. Definition des strategischen Transformationsplans, Empfehlungen für die Verfahrensverbesserungen und die institutionelle Stärkung sowie Identifizierung von Maßnahmen zur Kosteneinsparung, des aktuellen und zukünftigen Wasserbedarfs und des zukünftigen Leckagekontrollprogramms. Durchführung von Verlust- und Leckageuntersuchungen in den ausgewählten Bereichen der Wasserversorgung zur Ermittlung von nicht abgerechneten Wassermengen und zur Ermittlung der Ursachen und Einflussfaktoren für UFW.

weniger...
Jeddah-Mekka-Taif Shoaiba Phase 3, Saudi-Arabien
Planung des...
mehr...

Planung des Wassertransportsystems für die Versorgung der Provinz Mekka, bestehend aus 4 unabhängigen Stahlrohrleitungen: - Shoaiba - Jeddah Leitung (Durchm. 60", Länge 80 km, Kapazität 287'116 m3/d) - Shoaiba - Quaiza Leitung (Durchmesser 76", Länge 109 km, Kapazität 622'084 m3/d) - Shoaiba - Mina Leitung (Durchmesser 80", Länge 112 km, Kapazität 607'728 m3/d) - Mekka - Taif Leitung (Durchmesser 44", Länge 42,5 km, Kapazität 191'411 m3/d)

weniger...
Medina UFW Studien, Saudi-Arabien
Beratungsleistungen...
mehr...

Beratungsleistungen zur Verbesserung der landesweiten Wasser- und Sanitärversorgung in Bezug auf Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit. Definition des strategischen Transformationsplans, Empfehlungen für die Verfahrensverbesserungen und die institutionelle Stärkung sowie Identifizierung von Maßnahmen zur Kosteneinsparung, des aktuellen und zukünftigen Wasserbedarfs und des zukünftigen Leckagekontrollprogramms. Durchführung von Verlust- und Leckageuntersuchungen in den ausgewählten Bereichen der Wasserversorgung zur Ermittlung von nicht abgerechneten Wassermengen und zur Ermittlung der Ursachen und Einflussfaktoren für UFW.

weniger...
Makka Taif Wasserübertragungssystem, Saudi-Arabien
Planung des...
mehr...

Planung des Wassertransportsystems für die Versorgung der Provinz Mekka, bestehend aus 2 unabhängigen Stahlrohrleitungen: - Shoaiba - Mekka (Doppelrohr Durchm. 56", Länge 96 km, Kapazität 427'000 m3/d) und Terminal mit 4 x 50'000 m3 Stahltanks - Mekka - Taif (Durchmesser 42", Länge 45 km, Kapazität 160'000 m3/d) als geschlossenes Drucksystem mit 2 Zwischenpumpstationen zur Überwindung des hohen Höhenunterschiedes und Terminal mit 4 x 25'000 m3 Stahltanks

weniger...
Ras Al Khair, Saudi-Arabien
Entwurf des...
mehr...

Entwurf des Wassertransportsystems für die Versorgung der Stadt Riad. Doppelte Stahlrohrleitung (Durchm. 72", Länge je 430 km) mit einer Gesamtsystemkapazität von 2 x 450'000 m3/d. Druckerhöhungs- und Hauptpumpstationen in Ras Al Khair (Arabischer Golf) mit 6 Stahltanks (170'000 m3/Stück), 2 Zwischenpumpstationen und Anschluss an 5 bestehende Terminals im Stadtgebiet von Riad.

weniger...
Riad, Saudi-Arabien
Entwurf des neuen...
mehr...

Entwurf des neuen Strategischen Reservoirs für die Stadt Riad (TGNW - Terminal Gruppe Nord-West) bestehend aus sechs Stahltanks mit einer Gesamtkapazität von 1'000'000 m3. Das Terminal wird vom Ras Al Khair Wasserübertragungssystem mit einem maximalen Tagesdurchfluss von 400'000 m3/d versorgt.

weniger...
Riad, Saudi-Arabien
Entwurf des neuen...
mehr...

Entwurf des neuen Strategischen Reservoirs für die Stadt Riad, gelegen an der TG-E (Terminal Gruppe Ost), bestehend aus sechs Stahltanks mit einer Gesamtkapazität von 1'000'000 m3. Das Terminal wird per Schwerkraft aus dem Hochpunktreservoir über die neue Stadtversorgungsleitung CF12 mit einem maximalen Tagesdurchsatz von 300'000 m3/d versorgt.

weniger...
Riad, Saudi-Arabien
Planung von 3 neuen...
mehr...

Planung von 3 neuen Stadtversorgungsleitungen für die Versorgung der bestehenden Terminals der Stadt Riad (TG-N, TG-C und TG-S) vom Hochpunktanschluss der Jubail - Riad Transportleitungen. Die Stadtversorgungsleitungen sind Stahlrohrleitungen (2 x 80 " und 1 x 100") und ersetzen die bestehenden Betonrohrleitungen am Ende ihrer Lebensdauer. Die Stadtversorgungsleitungen mit einer durchschnittlichen Länge von 45 km werden durch Schwerkraft mit einem maximalen Auslegungsdurchfluss von je 500'000 m3/d betrieben.

weniger...
Riad und Jeddah, Saudi-Arabien
Überwachung von...
mehr...

Überwachung von umfassenden Auditstudien und PPP-Lösungen für die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung der Städte Riad, Jeddah, Medina und Dammam/Khobar. Die IBG unterstützte das Ministerium für Wasser und Elektrizität (MOWE - Ministry of Water and Electricity) bei der eingeleiteten Strategie zur radikalen Straffung, Rationalisierung und Verbesserung seiner landesweiten Wasser- und Abwasserdienstleistungen. Ziel war es, die mögliche Form der Privatisierung dieser Dienste zu prüfen und festzulegen, um die natürlichen Wasserressourcen des Königreichs in Zukunft effizient zu verwalten und zu erhalten.

weniger...
Riad UFW Studien, Saudi-Arabien
Beratungsleistungen...
mehr...

Beratungsleistungen zur Verbesserung der landesweiten Wasser- und Sanitärversorgung in Bezug auf Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit. Definition des strategischen Transformationsplans, Empfehlungen für die Verfahrensverbesserungen und die institutionelle Stärkung sowie Identifizierung von Maßnahmen zur Kosteneinsparung, des aktuellen und zukünftigen Wasserbedarfs und des zukünftigen Leckagekontrollprogramms. Durchführung von Verlust- und Leckageuntersuchungen in den ausgewählten Bereichen der Wasserversorgung zur Ermittlung von nicht abgerechneten Wassermengen und zur Ermittlung der Ursachen und Einflussfaktoren für UFW.

weniger...
Riad Wasseraufbereitung, Saudi-Arabien
Planungsprüfung für...
mehr...

Planungsprüfung für den Bau von zwei neuen Umkehrosmose (UO)-Wasseraufbereitungsanlagen Artawiah und Dilam für die Wasserversorgung der Stadt Riad mit einer Kapazität von je 10'000 m3/d.

weniger...
Riad, Jeddah, Taif, Mekka, Saudi-Arabien
Beratungsleistungen...
mehr...

Beratungsleistungen zur Verbesserung der landesweiten Wasser- und Sanitärversorgung in Bezug auf Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit. Definition des strategischen Transformationsplans, Empfehlungen für die Verfahrensverbesserungen und die institutionelle Stärkung sowie Identifizierung von Maßnahmen zur Kosteneinsparung, des aktuellen und zukünftigen Wasserbedarfs und des zukünftigen Leckagekontrollprogramms. Durchführung von Verlust- und Leckageuntersuchungen in den ausgewählten Bereichen der Wasserversorgung zur Ermittlung von nicht abgerechneten Wassermengen und zur Ermittlung der Ursachen und Einflussfaktoren für UFW.

weniger...
Saad-Riad Wasserübertragungssystem, Saudi-Arabien
Planung des...
mehr...

Planung des Wassertransportsystems für die Versorgung von Riad aus dem Saader Brunnenfeld. Das Projekt besteht aus einer Pumpstation mit einer Kapazität von 500'000 m3/d, 2 Speichern von 20'000 m3 und einer Stahlrohrleitung mit einem Durchmesser von 64" und einer Länge von 60 km.

weniger...
Shuqaiq Phase 2 Wasserübertragungssysteme, Saudi-Arabien
Entwurf des Shuqaiq...
mehr...

Entwurf des Shuqaiq Phase 2 Wasserübertragungssystems zur Verbesserung der Wasserversorgung zahlreicher Städte im Asir-Gebirge und an der Küste des Roten Meeres. Aus der erweiterten Entsalzungsanlage in Shuqaiq werden im Rahmen dieses Projekts die folgenden 6 Wasserleitungssysteme (WLS) realisiert: - Shuqaiq - Abha Rohrleitung, 4 Pumpstationen, Stahlrohrdurchmesser 44", Länge 124 km - Shuqaiq - Samta Rohrleitung, 1 Pumpstation, Stahlrohrleitung Durchmesser 60-32", Länge 150 km - Shuqiaq - Al Birk Rohrleitung, 1 Pumpstation, Stahlrohrleitung Durchmesser 16-10", Länge 96 km - Abha - Sabt Al Alayah Rohrleitung, 1 Pumpstation, Stahlrohrdurchmesser 28-12", Länge 215 km - Abha - Dhahran Al Janoub Rohrleitung, 1 Pumpstation, Stahlrohrdurchmesser 40-12", Länge 147 km

weniger...
Shoaiba - Mina Linie B, Saudi-Arabien
Ausführungsplanung...
mehr...

Ausführungsplanung für das neue Wasserleitungssystem (WLS) Shoaiba - Mina B zur Verdoppelung der Kapazität der Wasserversorgung der Stadt Mekka. Das System ist identisch mit dem Mina A WLS und umfasst folgende Einrichtungen: - Neue Pumpstation mit 6 Druckerhöhungs- und 6 Hauptpumpen für einen maximalen Nenndurchfluss von 600'000 m3/Tag - Stahlrohrleitung Durchmesser 80", Länge 85 km - 1 Leitungsventilstation - 1 Umleitungsventil-Station zur Verbindung mit bestehenden Mina A WLS

weniger...
Taif - Turubah/Ranyah/Al Khurmah Wasserübertragungssystem, Saudi-Arabien
Ausführungsplanung...
mehr...

Ausführungsplanung für Rohrleitungen und verschiedene Stationen des Wasserleitungssystems Taif - Turubah einschließlich: - 1 Pumpstation: Kapazität von 156'000 m3/d - 1 Stahlrohrleitung (Durchmesser 40", Länge 107 km) und diverse Stichleitungen - 3 Speicherstationen: 4 Stahltanks mit einem Fassungsvermögen zwischen 1'500 und 25'000 m3 - 7 Entnahmestationen mit zugehörigen Gebäuden und Infrastrukturen

weniger...
Shoaiba Tanklager Phase 4, Saudi-Arabien
Ausführungsplanung...
mehr...

Ausführungsplanung für die Erweiterung des Tanklagers um 5 neue Stahltanks mit einem Volumen von je 140'000 m3. Das Projekt umfasst folgende Einrichtungen: - 1,5 km lange Leitung für die Wasserversorgung aus der Umkehrosmose Phase 4 Entsalzungsanlage - Verbindungsleitung zu Phase 2 Tanks - Anschlüsse an Mina A und Mina B Saugverteiler

weniger...
Shuqaiq Phase 3 Wasserübertragungssysteme, Saudi-Arabien
Planung des Shuqaiq...
mehr...

Planung des Shuqaiq Phase -3 Wasserübertragungssystems bestehend aus 4 Rohrleitungen für die Versorgung der neuen Terminals in Abha, Mahayil/Majardah, Samta und Jizan aus der Entsalzungsanlage in Shuqaiq: - SA3 Leitung nach Abha, 4 Pumpstationen, Stahlrohr 80", Länge 129 km, Nennfördermenge 575'000 m3/Tag - SM1 Leitung nach Mahayil/Majardah, 2 Pumpstationen, Stahlrohr 56"/48", Länge 199 km, Förderstrom 210'562 m3/Tag - SS2 Leitung nach Samta/Jizan, 1 Pumpstation, Stahlrohr 60", Länge 54 km, Auslegungsdurchfluss 210'562 m3/Tag - BS1 Leitung vom Baysh Damm, 1 Pumpstation, Stahlrohr 64"/56", Länge 67 km 175'000 m3/Tag

weniger...
Strategischer Speicher Taif, Saudi-Arabien
Planung des neuen...
mehr...

Planung des neuen Strategischen Reservoirs am Standort Taif, bestehend aus 9 Stahltanks mit einer Gesamtkapazität von 1'500'000 m3. Das Reservoir wird entweder durch Schwerkraft aus dem bestehenden Taif-Terminal und der MTTS-Überlaufstruktur mit einer maximalen Gesamtfördermenge von 350'000 m3/d und/oder aus der Pumpstation PS3E Arafat mit einer maximalen Auslegungsleistung von 320'000 m3/d versorgt. Der Auslass des neuen strategischen Reservoirs ist verbunden mit den bestehenden strategischen Beton Tanks und der Saugseite der neuen Pumpstation Taif - Turubah PSA1.

weniger...
Bei den Mamelles in Dakar, Senegal
Planung eines neuen...
mehr...

Planung eines neuen Betonreservoirs zur Verbesserung der Deckung des Wasserbedarfs in der Stadt Dakar. Das Reservoir besteht aus zwei Tanks (15'000 m3 und 10'000 m3), die unabhängig oder gemeinsam betrieben werden können. Das Reservoir wird über einen Rohrdurchmesser von 1000 mm mit einem maximalen Durchfluss von 2 m3/s (170'000 m3/d) versorgt.

weniger...
Stadt Bakel, Senegal
Planung und...
mehr...

Planung und Bauleitung für den Ausbau und die Sanierung der Wasserversorgungsinfrastruktur in 6 Städten im Senegal: Bakel, Dagana, Kedougou, Matam, Podor, Richard Toll. Die Arbeiten umfassten das Bohren neuer Bohrungen, den Bau neuer Wasseraufbereitungsanlagen, Wassertürme und den Ausbau der Verteilernetze.

weniger...
Stadt Dagana, Senegal
Stadt Kedougougou, Senegal
Stadt Matam, Senegal
Stadt Podor, Senegal
Stadt Richard-Toll, Senegal
Stadt Rufisque, Senegal
Projekt für die...
mehr...

Projekt für die sanitäre Infrastruktur der Altstadt Rufisque sowie die Regenwasserableitung.

weniger...
Keur Momar Sarr, Senegal
Ausführungsplanung,...
mehr...

Ausführungsplanung, Bauüberwachung und Inbetriebnahme des Wassertransportsystems und der Speicherbehälter bei "Keur Momar Sarr" für die Wasserversorgung der Stadt Dakar. Das Projekt umfasst den Bau einer Sphärogussusseisenleitung (Durchmesser 1200 mm, Länge 70 km), einer neuen Pumpstation (Kapazität 260'000 m3/d), eines neuen Speichers (Kapazität 10'000 m3) und eines neuen Verteilerrings (DN 800/600, Länge 23 km).

weniger...
Neue Netzwerke, Rufisque, Senegal
Erstellung von...
mehr...

Erstellung von Masterplan & Machbarkeitsstudie für die Abfall- und Regenwassernutzung. Bewertung und Sanierung bestehender Regenwasserkanäle, Neubau von Kanälen und Einbau von Rückhaltebecken. Trennung von Abwasser und Regenwasser durch die Implementierung eines Rohrkollektorsystems in Richtung Kläranlage und Einleitung von gereinigtem Wasser zu Bewässerungszwecken.

weniger...
Wasserversorgung der senegalesischen Flussregion, Senegal
Wasserversorgung von...
mehr...

Wasserversorgung von 12 Gemeinden: Ndiayène Pandao, Guédé Village, Gamandji Sare, Ndioum, Dodel, Médina Ndiaybé, Mboumba, Saldé, Galoya Toucouleur, Oréfondé, Bokidiawé und Nabadji Civol mit einer Bevölkerung zwischen 2'000 und 5'000 Einwohnern

weniger...
Die Region Gezira, Sudan
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für mehrere hundert Dörfer

weniger...
Alpines Tal von Disentis, Schweiz
Anzahl der...
mehr...

Anzahl der versorgten Einwohner: 5'000.

weniger...
Appital Wasseraufbereitung, Schweiz
Entnahme aus dem...
mehr...

Entnahme aus dem See, Entnahmeleitungslänge 350 m

weniger...
BBC-Prüfanlage Baden, Schweiz
Kühlwasserversorgung...
mehr...

Kühlwasserversorgung von Prüfeinrichtungen für elektromechanische Geräte

weniger...
Kanton Zürich, Dachsen, Schweiz
Wasser für die...
mehr...

Wasser für die Fischzucht, Kapazität 1'000 m3/Tag

weniger...
Cern, Vertriebsnetz, Genf/Frankreich, Schweiz
Analyse der...
mehr...

Analyse der Verteilungs- und Kühlnetze im Europäischen Zentrum für Kernforschung.

weniger...
Chemiewerk Ciba-Geigy, Monthey, Schweiz
Wasseraufbereitungsa...
mehr...

Wasseraufbereitungsanlage mit einer Kapazität von 86'000 m3/Tag und nach einigen Jahren Erweiterung auf 151'000 m3/Tag.

weniger...
Chemiewerk Hoffmann-La Roche Basel, Schweiz
Wasserversorgung...
mehr...

Wasserversorgung einer Anlage mit 3'000 Mitarbeitern, Kapazität 78'000 m3/Tag, ein Teil davon geht in den Produktionsprozess empfindlicher pharmazeutischer Produkte.

weniger...
Chemiewerk Hoffmann-La Roche, Sisseln, Schweiz
Industrielle...
mehr...

Industrielle Wasseraufbereitungsanlage. Kapazität von 130'000 m3/Tag

weniger...
Stadt Adliswil, Schweiz
Planungs- und...
mehr...

Planungs- und Montageüberwachung für den Austausch der Fernwirk- und Ortssteuerungssysteme für den vollautomatischen Betrieb der Wasser- und Gasverteilungsanlagen der Stadt Adliswil bestehend aus: - 2 Grundwasserpumpstationen - 4 Quellwasserauffangstationen - 3 Netzwechselstationen - 3 Druckzonenpumpwerke - 5 Speicher - 3 Gasdruckentlastungs- und Messstationen

weniger...
Stadt Amriswil, Schweiz
Trinkwasserversorgun...
mehr...

Trinkwasserversorgung für 12'000 Einwohner

weniger...
Stadt Arbon, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 15'000 Einwohner

weniger...
Stadt Biel, Schweiz
Planung und...
mehr...

Planung und Montageüberwachung des neuen Fernwirk- und Überwachungssystems für die Wasser- und Gasversorgung der Stadt und Region Biel/Bienne bestehend aus: Für das Wassernetz: - 1 Seewasseraufbereitung - 2 Grundwasserpumpstationen - 1 Quellwasserfassung - 8 Netzwerkpumpstationen - 10 Speicher - 8 Ventilkammern Für das Gasnetz: - 5 Hauptdruckbegrenzungssysteme - 20 Private Mess- und Verteilstationen - 33 Netzwerkmess- und Druckentlastungssysteme - 5 Druckmessstationen

weniger...
Stadt Biel, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 60'000 Einwohner

weniger...
Stadt Frauenfeld, Schweiz
Planung und...
mehr...

Planung und Montageüberwachung der neuen Fernwirk- und Ortsleitsysteme für den vollautomatischen Betrieb der Wasser- und Gasversorgung der Stadt Frauenfeld.

weniger...
Stadt Frauenfeld, Wasseraufbereitungsanlage Geisschopf, Schweiz
Planung und...
mehr...

Planung und Bauüberwachung der neuen Grundwasseraufbereitungsanlage Geisschopf für die Wasserversorgung der Stadt Frauenfeld mit einer Kapazität von 20'000 m3/d. Das Grundwasser wird aus 2 Grundwasserbrunnen mit einer 4-stufigen Behandlungskette zur Aufbereitungsanlage gepumpt und im lokalen Wasserreservoir gespeichert. Über eine Pumpstation wird das aufbereitete Wasser in den Netz- und Druckzonenspeichern verteilt.

weniger...
Stadt Freiburg, Schweiz
Planungs- und...
mehr...

Planungs- und Bauüberwachung für die Sanierung der bestehenden Flusswasseraufbereitungsanlage in Port-Marly für die Wasserversorgung der Stadt Freiburg und der umliegenden Gemeinden mit einer Endkapazität von 36'000 m3/d. Die Aufbereitungskette besteht aus einem Prozess mit 6 Schritten. Das aufbereitete Wasser wird mit 2 neuen Pumpen an das Netz verteilt, um eine flexible Versorgung von 3 verschiedenen Standorten zu ermöglichen.

weniger...
Stadt Freiburg, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 30'000 Einwohner

weniger...
Stadt Genf, Wasserwerk Bellevue, Schweiz
Wasseraufbereitungsa...
mehr...

Wasseraufbereitungsanlage für 250'000 Einwohner

weniger...
Stadt Genf, Wasserwerk Petit-Chougny, Schweiz
Machbarkeitsstudie...
mehr...

Machbarkeitsstudie für eine neue Trinkwasseraufbereitungsanlage am linken Ufer des Genfersees. Kapazität von 3 m3/s

weniger...
Stadt Genf, Bahnhof Prieuré, Schweiz
Planungs- und...
mehr...

Planungs- und Bauüberwachung für die Erweiterung und Automatisierung der Seewasseraufbereitungsanlage in Prieuré für das Wasserwerk der Stadt Genf mit einer Kapazität von 250'000 m3/Tag. Das Rohwasser wird aus dem Genfersee entnommen und mit einer 6-stufigen Behandlungskette behandelt. Das gereinigte Wasser wird über eine Nieder- und Mitteldruck-Netzpumpstation in das Netz geleitet.

weniger...
Stadt Genf, Vengeron, Schweiz
Planung und...
mehr...

Planung und Bauüberwachung der neuen Wasseraufbereitungsanlage in Les Tuileries für die Wasserversorgung des Supercern (Europäisches Zentrum für Kernforschung) mit einer Kapazität von 130'000 m3/Tag. Dieses Wasser dient auch der Bevölkerung des Genfer Gemeinden in Zeiten geringer Nachfrage seitens CERN.

weniger...
Stadt Kreuzlingen, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 40'000 Einwohner

weniger...
Stadt Luzern, Schweiz
Planungs- und...
mehr...

Planungs- und Bauleitung für die Teilsanierung der bestehenden Seewasseraufbereitungsanlage Kreuzbuch für die Wasserversorgung der Stadt Luzern mit einer Kapazität von 40'000 m3/d.

weniger...
Stadt Lugano, Schweiz
Versorgung von...
mehr...

Versorgung von 25'000 Einwohnern mit Trinkwasser

weniger...
Stadt Neuenburg, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 50'000 Einwohner

weniger...
Stadt Neuhausen, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 20'000 Einwohner

weniger...
Stadt Romanshorn, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 30'000 Einwohner

weniger...
Stadt Rorschach, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 30'000 Einwohner

weniger...
Stadt Schaffhausen, Schweiz
Planung und...
mehr...

Planung und Bauleitung eines der tiefsten jemals in der Schweiz gebauten Grundwasserbrunnen für die Versorgung der Stadt Schaffhausen. Der vertikale Schachtdurchmesser 4,5 m ist 70 m tief, 17 horizontale Rohrkollektoren mit einer durchschnittlichen Länge von 25 m verteilen sich auf 3 Ebenen. Die Produktionskapazität liegt zwischen 20'000 m3/d und 29'000 m3/d.

weniger...
Stadt Schaffhausen, Schweiz
Anzahl der...
mehr...

Anzahl der versorgten Einwohner: ca. 60'000.

weniger...
Stadt Schaffhausen, Einzugsgebiet, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 100'000 Einwohner. Kapazität von 46'200 m3/Tag

weniger...
Stadt St-Gallen, Schweiz
Wasserversorgungs-Ma...
mehr...

Wasserversorgungs-Masterplan für die kommunalen Dienstleistungen der Stadt St. Gallen, Machbarkeitsstudie inklusive Ausarbeitung des Umsetzungsplans für den Zeithorizont 2040.

weniger...
Stadt St. Gallen, Schweiz
Wasseraufbereitungsa...
mehr...

Wasseraufbereitungsanlage zur Versorgung von ca. 80'000 Einwohnern

weniger...
Stadt Thalwil, Schweiz
Neuer Wassertank aus...
mehr...

Neuer Wassertank aus Beton 2 x 1'00 m3

weniger...
Stadt Vevey, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 50'000 Einwohner

weniger...
Stadt Zürich und Vororte, Seewasserwerk Lengg, Schweiz
Trinkwasserversorgun...
mehr...

Trinkwasserversorgungsanlage für die Stadt Zürich mit 800'000 Einwohnern. Kapazität von 250'000 m3/Tag

weniger...
Stadt Zürich und Vororte, Seewasserwerk Moos, Schweiz
Die Aufbereitung...
mehr...

Die Aufbereitung erfolgt mit einer Kapazität von 120'000 m3 Seewasser pro Tag und 30'000 m3 Brunnenwasser pro Tag.

weniger...
Stadt Zürich, Wasseraufbereitungsanlage Limmatwasser Hardhof, Schweiz
Planung und...
mehr...

Planung und Bauüberwachung der neuen Flusswasseraufbereitungsanlage Hardhof für die Wasserversorgung der Stadt Zürich mit einer Kapazität von 100'000 m3/Tag. Das Flusswasser wird mit einer neunstufigen Behandlungskette aufbereitet und über 3 Aufladebecken dem Grundwasserspiegel zugeführt. Über horizontale Filterbrunnen wird das Grundwasser aufgefangen und mit entsprechenden Pumpstationen in 3 verschiedene Druckzonen des städtischen Verteilnetzes geleitet.

weniger...
Gemeinde Castagnola, Lugano, Schweiz
Anzahl der...
mehr...

Anzahl der versorgten Einwohner: ca. 4'500.

weniger...
Gemeinde Lachen, Schweiz
Einige Jahrzehnte...
mehr...

Einige Jahrzehnte nach Abschluss der ersten Reinigungsarbeiten beauftragten uns die Behörden von Lachen mit der Untersuchung, Planung und Überwachung des Baus einer neuen Aubereitungsanlage.

weniger...
Gemeinde Lachen, Schweiz
Anzahl der...
mehr...

Anzahl der versorgten Einwohner: ca. 6'000.

weniger...
Gemeinde Neuenhof, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 5'000 Einwohner

weniger...
Gemeinde Sempach, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 8'000 Einwohner

weniger...
Gemeinde Teufen, Schweiz
Anzahl der...
mehr...

Anzahl der versorgten Einwohner: 4'000, Machbarkeitsstudien, die die Auswahl aus zwei möglichen Wasserquellen ermöglichen.

weniger...
Firmenich Sa, Genf - La Plaine, Schweiz
Bereitstellung von...
mehr...

Bereitstellung von Brauchwasser für eine Chemieanlage mit einer Kapazität von 16'000 m3/Tag

weniger...
Givaudan, Chemiewerk, Schweiz
Lieferung von...
mehr...

Lieferung von Brauchwasser für Produktionslinien hochspezialisierter chemischer Produkte. Kapazität von 24'000 m3/Tag

weniger...
Hirsacker-Appital, Schweiz
Trinkwasserversorgun...
mehr...

Trinkwasserversorgung für 4 Städte mit ca. 100'000 Einwohnern.

weniger...
Gemeindezusammenschluss von Maennedorf, Uetikon, Staefa, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 50'000 Einwohner

weniger...
Küsnacht, Wasseraufbereitung, Schweiz
Planung und...
mehr...

Planung und Bauüberwachung der neuen Seewasseraufbereitungsanlage für die Wasserversorgung der Städte Küsnacht und Erlenbach mit einer Kapazität von 20'000 m3/Tag. Das Rohwasser wird aus dem Zürichsee entnommen und mit einer 7-stufigen Behandlungskette aufbereitet, die in 2 identische Behandlungslinien unterteilt ist, um eine kontinuierliche Wasserproduktion während der Wartung zu gewährleisten. Über 2 Pumpstationen wird das gereinigte Wasser an beide Stadtnetze verteilt.

weniger...
Lostorf, Schweiz
Experte für das...
mehr...

Experte für das Tribunal in einem Wasserprojektkonflikt

weniger...
Papierfabrik in Flawil, Schweiz
Lieferung von...
mehr...

Lieferung von Brauchwasser für eine Kartonproduktionslinie. Kapazität von 30 m3/Tag

weniger...
Paradiso-Lugano, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 5'000 Einwohner

weniger...
Photochemische Werk Marly, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für eine Produktionslinie von photochemischen Produkten mit einer Kapazität von 21'600 m3/Tag.

weniger...
Region St. Gallen, Bahnhof Frasnacht, Schweiz
Planungs- und...
mehr...

Planungs- und Bauüberwachung der neuen Seewasseraufbereitungsanlage Frasnacht für das regionale Wasseramt St. Gallen mit einer Kapazität von 60'000 m3/Tag. Das Rohwasser wird aus dem Bodensee entnommen und mit einer 7-stufigen, in 2 identische Behandlungslinien unterteilten Behandlungskette aufbereitet, um eine kontinuierliche Wasserproduktion während der Wartung zu gewährleisten: Das aufbereitete Wasser wird mit einer Pumpstation (Kapazität 3'920 m3/h, Förderhöhe 390 m) und einer Stahlleitung (Durchmesser 800 mm, Länge 14 km) in die Stadt St. Gallen transportiert und in einem neuen Reservoir Meldegg (Kapazität 11'800 m3) gelagert.

weniger...
Region St. Gallen, Stausee Meldegg, Schweiz
Planung und...
mehr...

Planung und Bauleitung des neuen Reservoirs Meldegg, bestehend aus 2 Kammern von 9'450 m3 und 2'350 m3 mit einer Gesamtkapazität von 11'800 m3 und einer Ventilkammer.

weniger...
Region St. Gallen, Wasserverteilungssystem, Schweiz
Planung und...
mehr...

Planung und Realisierung eines Wassertransportsystems mit einer Länge von 14 km und einer geodätischen Fallhöhe von 330 m und Durchflüssen zwischen 1'130 und 3'920 m3/h.

weniger...
Sihltal, Schweiz
Brunnenanlage mit...
mehr...

Brunnenanlage mit einer Kapazität von 30'000 m3/Tag, die Wasserversorgung speist einen Teil der Stadt Zürich

weniger...
St. Gallen, Schweiz
Wasserversorgungskon...
mehr...

Wasserversorgungskonzept für die Region Rorschach / St. Gallen

weniger...
Sulzer Maschinenfabrik Zuchwil, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für Produktionslinien von feinmechanischen Geräten

weniger...
Vessy La Grand Fin, Kanton Genf, Schweiz
Grundwasserauffüllun...
mehr...

Grundwasserauffüllung. Kapazität von 52'000 m3/Tag

weniger...
Wintersportort Anzere, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 1'000 Personen

weniger...
Wintersportort Chermignon, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 3'000 Menschen

weniger...
Wintersportort Verbier, Schweiz
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 8'000 Einwohner in der Hochsaison.

weniger...
Stadt Damaskus, Syrien
Planung und...
mehr...

Planung und Ausschreibungsvorbereitung für das Projekt zur Versorgung eines Teils des Wasserbedarfs der Stadt Damaskus und ihrer Landschaft aus dem syrischen Küstengebiet. Das Projekt umfasst die Verfolgung der wichtigsten Infrastrukturen: - Grundwasser- und Stauwassereinzugsgebiete - Trinkwasseraufbereitungsanlage (50'000 m3/h) - Transportleitung nach Damaskus (ca. 300 km, 1,2 Mio. m3/d) - 3 Pumpstationen (1,2 Mio m3/d) - Hochpunktterminal (4 Speicher je 300'000 m3)

weniger...
Duschanbe, Tadschikistan
Das Projekt zielt...
mehr...

Das Projekt zielt darauf ab, die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in vier Städten (Istaravshan, Shakhristan, Zafarabod, Panjakent) im Norden Tadschikistans durch ausgewählte Infrastruktursanierungsarbeiten zu verbessern. Das Projekt umfasst folgende Arbeiten: - Neue Wasserbrunnen und Sanierung bestehender Brunnen - Sanierung bestehender Flusswasserentnahmen - Austausch bestehender Wasserleitungen (gesamt ca. 50 km DN50 - DN300) - Sanierung bestehender Stauseen - Installation von Wasserzählern (insgesamt ca. 33'000 Stück)

weniger...
Chudschand, Tadschikistan
Dienstleistungen zur...
mehr...

Dienstleistungen zur Projektvorbereitung/Implementierung und Beteiligung der Interessengruppen am Khujand Wasserversorgungs-Verbesserungs-Programm, bestehend aus: - Vorbereitung, Finanzierung und Durchführung eines Investitionsprogramms zur Verbesserung der Qualität und Zuverlässigkeit der Wasserversorgung in Chudschand - Programm zur institutionellen Entwicklung zur Verbesserung des Rechtsrahmens und der Leistung des KWC (Khujand Water Company) - Einrichtung eines Beteiligungsprogramms für Interessengruppen zur Förderung des Wasserschutzes

weniger...
Bangkok, Thailand
Trinkwasserversorgun...
mehr...

Trinkwasserversorgung

weniger...
Stadt Bekalta, Tunesien
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 10'000 Einwohner

weniger...
Stadt Bennen, Tunesien
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 6'000 Einwohner

weniger...
Stadt Bodheur, Tunesien
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 5'000 Einwohner

weniger...
Stadt Ksar Hellal, Tunesien
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 20'000 Einwohner

weniger...
Stadt Ksibet El Medyouni, Tunesien
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 7'000 Einwohner

weniger...
Stadt Lamta-Sayada-Bou Hajar, Tunesien
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 14'000 Einwohner

weniger...
Stadt Moknine, Tunesien
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 30'000 Einwohner

weniger...
Stadt Teboulba, Tunesien
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 15'000 Einwohner

weniger...
Stadt Caracas, Venezuela
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 8 Millionen Einwohner. Kapazität von 2 Mio. m3/Tag

weniger...
Stadt San Diego und Maracay (Region Pao La Balsa), Venezuela
Wasserversorgung für...
mehr...

Wasserversorgung für 3 Millionen Einwohner. Kapazität von 1,25 Mio. m3/Tag

weniger...